Grundmittel

Grundmittel
Grụnd|mit|tel <Pl.> [ von russ. osnovnye sredstva] (DDR Wirtsch.):
Anlagevermögen.

* * *

Grụnd|mit|tel <Pl.> [LÜ von russ. osnovnye sredstva] (DDR Wirtsch.): Anlagevermögen: 1975 waren in der Volkswirtschaft der DDR G. im Werte von 577 Milliarden Mark eingesetzt (Wochenpost 6. 8. 76, 4).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Aktivierung (DDR) — Die Aktivierung bezeichnete in der Volkswirtschaft der DDR in der Regel eine erstmalige Erfassung der finanziellen Mittel, der materiellen Bestände an Grund und Umlaufmitteln sowie zeitlich abgegrenzter Beträge (Ausgaben für künftige… …   Deutsch Wikipedia

  • Fonds der Betriebe — Dieser DDR Artikel weist Mängel auf und wurde in die Qualitätssicherung der DDR eingetragen. Bitte beteilige dich an der Diskussion und hilf mit, ihn zu verbessern. Artikel eintragen Die Fonds der Betriebe a …   Deutsch Wikipedia

  • Inventarbeitrag (DDR) — Der Inventarbeitrag war in der DDR eine Vorleistung beim Eintritt in die LPG von den Mitgliedern, die Boden und/oder Grund und Umlaufmittel (in der Regel Vieh, Maschinen, Futtermittel und Saatgut) einbrachten, die zum Beginn und zur Fortführung… …   Deutsch Wikipedia

  • Inventarbeitrag — Der Inventarbeitrag war in der DDR eine Vorleistung beim Eintritt in die LPG von den Mitgliedern, die Boden und/oder Grund und Umlaufmittel (in der Regel Vieh, Maschinen, Futtermittel und Saatgut) einbrachten, die zum Beginn und zur Fortführung… …   Deutsch Wikipedia

  • amortisieren — (sich) auszahlen; (sich) bezahlt machen; (sich) lohnen; (sich) rentieren; lohnenswert (sein); Früchte tragen (umgangssprachlich); (sich) rechnen …   Universal-Lexikon

  • Amortisation — Amor|ti|sa|ti|on 〈f. 20〉 Sy Amortisierung 1. allmähl., planmäßige Abtragung (einer Schuld), Tilgung, Abschreibung 2. Kostendeckung, Abwerfen von Gewinn ● Amortisation von Anschaffungen, Investitionen [→ amortisieren] * * * Amor|ti|sa|ti|on, die; …   Universal-Lexikon

  • Дюринг — (Евгений Карл Dühring) известный философ, математик и экономист, род. в 1833 г. в Берлине, где и окончил курс по юридич. факультету. Первоначально Д. поступил в судебное ведомство, но болезнь глаз, приведшая вскоре к совершенной слепоте,… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Drittmittel — Als Drittmittel bezeichnet man im Wissenschaftsbetrieb jene Anteile an der Finanzierung von konkreten Forschungsvorhaben, die nicht aus dem Etat der vom zuständigen Ministerium für die Hochschulen bereitgestellten Mittel stammen (diese Mittel… …   Deutsch Wikipedia

  • Fondseffektivität — Die Fondseffektivität bezeichnete in der DDR die Wirksamkeit der im Reproduktionsprozess eingesetzten Fonds, insbesondere der Produktions und Zirkulationsfonds. Die Fondseffektivität wurde in verschiedenen Kennziffern ausgedrückt, insbesondere in …   Deutsch Wikipedia

  • Investition — In der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur versteht man im Allgemeinen unter Investition (kurz I) die „Verwendung finanzieller Mittel“ (Wöhe) oder die Anlage von Kapital in Vermögen bzw. Geldkapital, um damit neue Geldgewinne oder höhere… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”